• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Digital-Camp

Künstliche Intelligenz & Non-Profits

  • Startseite
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
  • Visuell Hilfe

Künstliche Intelligenz – Ein Blick hinter den Hype

16. Oktober 2023 | 10:00 – 11:00 Uhr

Künstliche Intelligenz liegt nicht in ferner Zukunft, sondern ist längst Teil unseres Alltags. KI-Systeme werden auch von NPOs eingesetzt, etwa um bei der Öffentlichkeitsarbeit oder der Beratung zu unterstützen. Wir wollen einen Blick auf diese Technologie, ihre Funktionsweise, Potenziale und Risiken werfen.

Inhalte

  • Funktionsweise von Algorithmen und KI
  • konkrete Beispiele, auch aus dem NPO-Bereich
  • Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI
  • Chancen und Risiken
« Zurück zur Übersicht
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Zur Anmeldung Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Jaana Müller-Brehm

Jaana Müller-Brehm ist Soziologin und arbeitet beim unabhängigen Think Tank iRights.Lab. Zu ihren inhaltlichen Schwerpunkten zählen der Strukturwandel von Öffentlichkeit im Kontext der Digitalisierung sowie gesellschaftliche und digitalpolitische Entwicklungen im Zusammenhang mit KI. Sie hält Vorträge und gibt Workshops, arbeitet an der Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterialien zu diesen Themen.

Footer

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
wissen@hausdesstiftens.org

Padlet

Hier können Sie sich und Ihre Organisation vorstellen und welche Themen besonders interessant für Sie sind:

Zur Padlet Wall

Info

  • Startseite
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
  • Visuell Hilfe

Newsletter abonnieren

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 • Haus des Stiftens für Unternehmen und Non-Profits gGmbH

Nutzungsbedingungen · Cookie-Einstellungen · Datenschutz · Impressum