Digital-Camp 2022
Das Digital-Camp findet vom 20. bis 23. Juni 2022 statt.
Um Engagierte – ob in kleinen Stiftungen, Sportvereinen oder internationalen Non-Profits – in ihrer Arbeit zu unterstützen, vermittelt das Digital-Camp seit vier Jahren in einer kompakten Wissenswoche Fachkompetenzen und praktische Kenntnisse rund um die Digitalisierung.
In diesem Jahr dreht sich alles um Social-Media- und Entertainment-Plattformen: Branchenexpertinnen und -experten liefern in insgesamt 7 Webinaren exklusive Einblicke in die Welten von TikTok, Instagram und Co. und geben Tipps, wie diese für die eigene Organisation sinnvoll eingesetzt werden können.
Das Digital-Camp 2022 ist ein Projekt von Haus des Stiftens.
Über Haus des Stiftens
Das Sozialunternehmen Haus des Stiftens unterstützt Stiftungen, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen in ihrem gesellschaftlichen Engagement, um zu mehr Gemeinwohl beizutragen. Das Ziel ist das Erreichen der von der UN aufgestellten weltweiten Nachhaltigkeitsziele.
Haus des Stiftens verwaltet und berät rund 1.500 gemeinnützige Stiftungen mit einem Vermögen von knapp 1 Milliarde Euro. Für die speziellen Anforderungen von Stiftungen hat es offene Publikumsfonds initiiert. Es realisiert Förderprogramme von über 100 Unternehmen. In Partnerschaft mit TechSoup betreibt es das IT-Portal Stifter-helfen, auf dem gemeinnützige Organisationen Soft- und Hardware von IT Unternehmen als Spende oder zu Sonderkonditionen erhalten. Darüber hinaus bietet Haus des Stiftens ein laufendes Webinarprogramm sowie mehrere jährliche Wissens-Camps für die gemeinnützige Welt. Gegründet wurde das Haus des Stiftens im Jahr 1995 durch die gemeinnützige Brochier Stiftung. Weitere Informationen unter: www.hausdesstiftens.org/presse