• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Digital-Camp

Künstliche Intelligenz & Non-Profits

  • Startseite
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
  • Visuell Hilfe

Was haben Kühe und KI gemeinsam? KI verstehen und bewerten

16. Oktober 2023 | 15:00 – 16:00 Uhr

Kühe und KI haben viel gemeinsam! Jede Menge Futter gilt es zu verarbeiten. Was wir konsumieren möchten, hängt jedoch von unseren Werten ab. Bei KI gibt es zusätzlich ein Spannungsfeld zwischen Exzellenz der Lösung und Vertrauenswürdigkeit. Das aufzulösen ist das Ziel verschiedener Regelungsansätze auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.

Inhalte

  • Gemeinsamkeit von Kühen & Algorithmen: Komplexe Systeme, wertebasierte Konsumentscheidung
  • Untersuchung des Spannungsfeldes: Exzellenz & Vertrauen in KI-Entwicklung
  • Analyse der Regelungsansätze: Nationale, europäische, internationale Ebene
« Zurück zur Übersicht
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Zur Anmeldung Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Rosmarie Steininger

Rosmarie Steiningers Werdegang – vom Bauernhof zur Deutschen Bank, vom Mittelstand zu Siemens und dann in die IT bei BMW – legte den Grundstein für Algorithmen & Change-Projekte. 2011 wechselte sie zur Eberhard von Kuenheim Stiftung, BMW AG. Dort wurde sie 2014 stellvertretende Geschäftsführerin für Strategie und Finanzen und leitete die Integration mit der BMW Stiftung Herbert Quandt. Die Erfahrungen aus dieser Zeit führten 2017 zur Gründung von CHEMISTREE – Beziehungen bewirken.

Footer

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
wissen@hausdesstiftens.org

Padlet

Hier können Sie sich und Ihre Organisation vorstellen und welche Themen besonders interessant für Sie sind:

Zur Padlet Wall

Info

  • Startseite
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
  • Visuell Hilfe

Newsletter abonnieren

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 • Haus des Stiftens für Unternehmen und Non-Profits gGmbH

Nutzungsbedingungen · Cookie-Einstellungen · Datenschutz · Impressum