• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Digital-Camp

Künstliche Intelligenz & Non-Profits

  • Startseite
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
  • Visuell Hilfe

Bei der Arbeit mit Vereins- und Mitgliederdaten spielt der Schutz von persönlichen Daten eine wesentliche Rolle. Die Einführung der DSGVO im Mai 2018 hat bei vielen Vereinen und Organisationen Fragen zum Thema Datenverwaltung aufgeworfen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles Wichtige rund um den Datenschutz Ihrer Mitglieder und die wichtigsten Grundsätze der DSGVO.

Inhalte:

  • Was bedeutet Datenschutz?
  • Was bedeutet die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Ihre Organisation?
  • Wie gelingt eine datenschutzkonforme Verwertung der Daten Ihrer Mitglieder und Unterstützer:innen?

Die Herausforderung, Treffen im digitalen Raum durchführen zu müssen, bleibt aktuell. Das Online-Seminar bietet einen ersten Impuls zu Tools und Methoden in der Online-Moderation und zur Gestaltung von interaktiven Workshop-Formaten. Daneben steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Inhalte:

  • Besonderheiten der Online-Moderation
  • Einsatz von Tools
  • Lebendigkeit und Abwechslung im Online-Workshop

 

Ständig müssen wir uns entscheiden – oft mit langfristigen und teuren Folgen. Gerade die Auswahl digitaler Tools oder Datenbanken gehört für Organisationen zu den wichtigen und schwierigen Entscheidungen. Denn nicht immer sind wir sattelfest im Thema. Da ist es hilfreich, ein Raster anzulegen, das uns durch den Prozess der Entscheidung leitet und sich an unseren objektiven Zielen orientiert.

Inhalte:

  • Methoden zur Entscheidungsfindung
  • Aspekte von Auswahl
  • Entscheidungsprozesse systematisch und nachvollziehbar gestalten

Scrum, Design Thinking oder Kanban – agiles Arbeiten ist in aller Munde. Etliche Unternehmen und Organisationen schwören darauf, damit ihren Arbeitsalltag neu zu gestalten und flexibler auf Ungeplantes zu reagieren. Doch was steckt hinter dem Buzzword und wie kann die Methode in gemeinnützigen Organisationen umgesetzt werden?

Inhalte:

  • Agile Methoden in gemeinnützigen Organisationen
  • Auswirkungen auf die Zusammenarbeit im Team
  • Wie kann Teamarbeit effizienter, selbstbestimmter und kooperativer gestaltet werden?
  • Und wie verhilft agiles Arbeiten zu mehr Transparenz?

 

 

Online-Meetings sind für viele Vereine eine besondere Herausforderung. Dies sind wichtige Momente, in denen man als Team zusammenkommt und aktiv wird. Ein virtuelles Team zu begleiten und zu motivieren, ist Übungssache. Das Online-Seminar zeigt Ihnen kleine Routinen und wendet mit Ihnen neue Tools an, die Sie einfach in Ihre Online-Konferenzen integrieren können.

Inhalte:

  • Warum es wichtig ist, Routinen zu etablieren
  • Welche Routinen helfen, die Online-Meetings attraktiver zu gestalten
  • Mit welchen Tricks Teambuilding auch digital funktioniert
  • Hilfreiche Tools

Hinweis:
Dieses Online-Seminar ist ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Sie finden im Nachgang jedoch eine Aufzeichnung im Archiv.

Derzeit verändert sich für viele Menschen die Form der Zusammenarbeit rasant. Dezentrales Arbeiten wird alltäglich. Für diese Herausforderung gibt es unzählige digitale Werkzeuge, die kollaboratives Arbeiten einfach möglich machen. Welche Tools das sein können, wird in diesem Workshop anschaulich vorgestellt und gemeinsam ausprobiert.

Inhalte:

  • Kommunikation mit Chats- und Messengern
  • Tools für digitale Meetings
  • gleichzeitig an Dokumenten arbeiten

Hinweis:
Dieses Online-Seminar ist ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Sie finden im Nachgang jedoch eine Aufzeichnung im Archiv.

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Go to Next Page »

Footer

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
wissen@hausdesstiftens.org

Padlet

Hier können Sie sich und Ihre Organisation vorstellen und welche Themen besonders interessant für Sie sind:

Zur Padlet Wall

Info

  • Startseite
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
  • Visuell Hilfe

Newsletter abonnieren

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 • Haus des Stiftens für Unternehmen und Non-Profits gGmbH

Nutzungsbedingungen · Cookie-Einstellungen · Datenschutz · Impressum