• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Digital-Camp

Künstliche Intelligenz & Non-Profits

  • Startseite
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
  • Visuell Hilfe

Sichere Datenverwaltung im Ehrenamt

1. Dezember 2020 | 8:00 – 9:00 Uhr

Bei der Arbeit mit Vereins- und Mitgliederdaten spielt der Schutz von persönlichen Daten eine wesentliche Rolle. Die Einführung der DSGVO im Mai 2018 hat bei vielen Vereinen und Organisationen Fragen zum Thema Datenverwaltung aufgeworfen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles Wichtige rund um den Datenschutz Ihrer Mitglieder und die wichtigsten Grundsätze der DSGVO.

Inhalte:

  • Was bedeutet Datenschutz?
  • Was bedeutet die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Ihre Organisation?
  • Wie gelingt eine datenschutzkonforme Verwertung der Daten Ihrer Mitglieder und Unterstützer:innen?
« Zurück zur Übersicht
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Zur Anmeldung Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Katharina Mosene

Katharina Mosene ist Politikwissenschaftlerin und Workshop-Dozentin für Digitalisierung und IT-Sicherheit. Zuletzt war sie zuständig für Internetsicherheit und Verbraucherschutz im Deutschland sicher im Netz e.V. Aktuell verantwortet sie bei der TU München die Digitalisierung der Lehre und arbeitet für das Leibniz-Institut für Medienforschung – Hans-Bredow-Institut.

Footer

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
wissen@hausdesstiftens.org

Padlet

Hier können Sie sich und Ihre Organisation vorstellen und welche Themen besonders interessant für Sie sind:

Zur Padlet Wall

Info

  • Startseite
  • Über uns
  • FAQ
  • Archiv
  • Visuell Hilfe

Newsletter abonnieren

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 • Haus des Stiftens für Unternehmen und Non-Profits gGmbH

Nutzungsbedingungen · Cookie-Einstellungen · Datenschutz · Impressum