-
Künstliche Intelligenz – Ein Blick hinter den Hype
Künstliche Intelligenz – Ein Blick hinter den Hype
16. Oktober 202310:00 –11:00 UhrJaana Müller-Brehm
iRights.Lab -
Was haben Kühe und KI gemeinsam? KI verstehen und bewerten
Was haben Kühe und KI gemeinsam? KI verstehen und bewerten
16. Oktober 202315:00 –16:00 UhrRosmarie Steininger
CHEMISTREE -
Diskriminierung in KI – Ursprünge und Lösungsansätze
Diskriminierung in KI – Ursprünge und Lösungsansätze
17. Oktober 202310:00 –11:00 UhrElena Kalogeropoulos
iRights.Lab -
Wie NPOs KI für ihre tägliche Arbeit nutzen können
Wie NPOs KI für ihre tägliche Arbeit nutzen können
17. Oktober 202315:00 –16:00 UhrMaik Meid -
Künstliche Intelligenz im Fundraising – Chancen und Risiken
Künstliche Intelligenz im Fundraising – Chancen und Risiken
18. Oktober 202310:00 –11:00 UhrJona Hölderle
pluralog -
KI-Kreativwerkstatt: Brainstorming und Content-Erstellung mit KI
KI-Kreativwerkstatt: Brainstorming und Content-Erstellung mit KI
18. Oktober 202315:00 –16:00 UhrJana Piske & Philippe Klein
fairlinked.org -
Rechtliche Anforderungen für Künstliche Intelligenzen
Rechtliche Anforderungen für Künstliche Intelligenzen
19. Oktober 202310:00 –11:00 UhrKirsten Bock
Stiftung Datenschutz -
KI – und wie geht es weiter? Ein Blick in die Zukunft
KI – und wie geht es weiter? Ein Blick in die Zukunft
19. Oktober 202315:00 –16:00 UhrSebastian Vollmer
Rheinland-Pfälzische TU Kaiserslautern-Landau
Referent:innen
Projektträger

Mit freundlicher Unterstützung von
